top of page
Kariert_2.jpg
IMG_1768.PNG

Über uns

«Aus Grau mach Grün» - das ist unser Ziel!

Wir Gründerinnen - eine Gruppe aus Kommunikation- und Umweltfachfrauen - gewannen 2022 mit unserer Idee der «Asphaltknackerinnen» ein Preisgeld beim «für Züri» Projekt-Wettbewerb. Seither knacken wir gemeinsam mit Ihnen und unseren Partnern erfolgreich in der Stadt Zürich versiegelte Flächen auf. Das Thema findet nicht nur bei unseren Teilnehmer:innen Anklang, sondern wurde 2023 medial gross aufgegriffen.  

Da es noch viel zu tun gibt, freuen wir uns auf das Knacken zahlreicher weiterer Flächen im 2025. Wir sind weiterhin in Zürich und neu auch in Winterthur und im Kanton Luzern aktiv.

Weitere Städte sind in Planung.

Bettina Walch

Plan Biodivers

Barbara Gollwitzer

Plan Biodivers

Isabella Sedivy

Plan Biodivers

Michelle Kohler

Plan Biodivers, Asphaltknackerinnen Luzern

Sabrina Stettler

Plan Biodivers

Manuela Brauchli

Plan Biodivers

Partnerschaften

MOB_d_RGB_rot.png
Mobiliar Genossenschaft

Die Mobiliar engagiert sich in Prävention und Resilienz.

Sie will dazu beitragen, die Folgen des Klimawandels abzufedern. Deshalb unterstützt sie aus der Genossenschaft Schwammstadt-Projekte von Städten und ermöglicht in Kooperation mit Behörden und den Asphaltknackerinnen auch private Entsiegelungsinitiativen.

StadtZuerich-GruenStaddtZuerich-Logo.png
Grünstadt Zürich

Zürich grüner. Wir schaffen und schützen wertvollen Lebensraum für Mensch und Natur.

Logo_Kanton_Luzern_RGB.png
Kanton Luzern

Die Asphaltknacker:innen Luzern werden unterstützt durch das Förderprogramm «Pilotprojekte Klima und Energie» des Kantons Luzern».

Icon Stadt Zürich.png
Stadtgrün-Förderprogramme

«Stadtgrün» sind verschiedene Förderprogramme der Stadt Zürich, welche Projekte für mehr Biodiversität durch Beratungen und finanziell unterstützt. Bei unseren Projekten achten wir darauf, dass diese den Anforderungen von «Mehr als Grün» entsprechen.

Spross

Das im Zentrum von Zürich stationierte Spross Recyclingwerk ist auf den Abtransport und die Verwertung von Bauabfällen wie auch Asphalt spezialisiert und unterstützt uns mit einer gratis Asphaltentsorgung im Wert von 1000.- und ver-günstigten Konditionen für die Entsorgung bei allen Projekten.

Hier könnte Ihr Logo stehen

Falls auch Sie sich als Partnerfirma beteiligen wollen, in welcher Form auch immer, melden Sie sich unverbindlich, wir freuen uns über jede Kontaktaufnahme: 

info@planbiodivers.ch

Die original Asphaltknackerinnen
Inspiration am Wegrand

bottom of page